Inspiration zum Erschaffen eigener Welten wird im österreichischen Podcast WeltenBauStelle großgeschrieben.
Gemeinsam sprechen in kurzen Episoden Markus und Brigitte über Struktur, Aufbau, Fantastisches und Kurioses, um den Funken für Rollenspieler:innen, Autor:innen oder auch Künstler:innen überspringen zu lassen. Brigitte nutzt dabei ihren Hintergrund als Alt-Historikerin, um Beispiele aus der Geschichte zu geben, Markus hingegen hat seit seiner frühesten Jugend fantastische Genres jeglicher Art konsumiert und ist somit v.a. für die gelegentlichen Ausflüge in die Science-Fiction verantwortlich.
Gemeinsam blicken beide auch auf über 35 Jahre Rollenspiel als Spieler:in und Leitung diverser Systeme zurück.
Individuelle Erfahrungen unterscheiden die jeweiligen Welten voneinander und somit werden auch Erfahrungsberichte eingeladener Gäste in speziellen Talk Episoden mit den Zuhörer:innen geteilt.
Hier erwartetet dich daher in kurzen Episoden, alles rund um das Thema Weltenbau:
Gemeinsam sprechen in kurzen Episoden Markus und Brigitte über Struktur, Aufbau, Fantastisches und Kurioses, um den Funken für Rollenspieler:innen, Autor:innen oder auch Künstler:innen überspringen zu lassen. Brigitte nutzt dabei ihren Hintergrund als Alt-Historikerin, um Beispiele aus der Geschichte zu geben, Markus hingegen hat seit seiner frühesten Jugend fantastische Genres jeglicher Art konsumiert und ist somit v.a. für die gelegentlichen Ausflüge in die Science-Fiction verantwortlich.
Gemeinsam blicken beide auch auf über 35 Jahre Rollenspiel als Spieler:in und Leitung diverser Systeme zurück.
Individuelle Erfahrungen unterscheiden die jeweiligen Welten voneinander und somit werden auch Erfahrungsberichte eingeladener Gäste in speziellen Talk Episoden mit den Zuhörer:innen geteilt.
Hier erwartetet dich daher in kurzen Episoden, alles rund um das Thema Weltenbau:
- Was ist Weltenbau?
- Wie kann ich an unterschiedliche Themen heran gehen?
- Welche hilfreichen Quellen gibt es?
- Weltenbau-Beispiele aus Fantasy und Science-Fiction
- Konkrete Beispiele anhand unserer eigenen Welt
- und vieles mehr
Gerne kannst du dich als Hörer auch mit einbringen und dir ein Thema wünschen, das wir für dich behandeln sollen.
Markus und Brigitte stellen sich im 2. Teil zu den Staatsformen bzw. Staatsphilosophien den Tyrannen der Geschichte, erkunden deren Ursprung und Funktion, um schließlich herauszufinden, woher das negative Image kommt.
Weitere Folgen
Episode 021.1 - Der König ist tot, lang lebe die Monarchie!
Kurzeinführung zur Monarchie
15.06.2025 39 min
Markus und Brigitte starten in die erste Episode der neuen Reihe über Regierungsformen, die sich vollkommen nur mit einer Form befasst: Monarchien. Dabei erk...
Episode 021 - Der Teufelskreis der Politik
Staatstheorien von Plato und Aristoteles
01.06.2025 14 min
Dieses Mal wird über Politik gesprochen, denn Markus und Brigitte haben festgestellt, dass leider allzu oft Staaten in fantastischen Geschichten die gleiche ...
Episode 020 - Wann feiern wir Jubiläum?
Sonderepisode zum 3. Podcast-Geburtstag
20.04.2025 12 min
Weil der Podcast mittlerweile schon 3 Jahre alt ist, fragen sich Markus und Brigitte, wann man eigentlich Jubiläum feiert und welche Anlässe es dafür gibt. A...
Jetzt abonnieren
Feedback geben
Dieser Podcast ist auch für dich. Daher gehen wir gerne auf deine Fragen ein, hören uns deine Wünschen an oder versuchen deine Anregungen in unsere Folgen einzubauen.